Aktuelles
Sven Lucas Deimel und Johannes Hellwig stellen die neue Ausgabe der WisO vor.
Druckfrisch: Die neue Ausgabe der „WisO“ in Ihrem Briefkasten.WisO steht für Winterberg mit seinen Ortschaften und ist eine Informationsschrift des CDU-Stadtverbands Winterberg. Im Januar/Februar 2023, nach fast der Hälfte der Ratsperiode 2020-2025 ist die 2. Ausgabe mit 5 Ortsausgaben erschienen. Jede der 5 Ausgaben zeigt eine Rückblende auf die geleistete Arbeit der CDU in der…
WeiterlesenMit Reinhard Kreft verlieren wir einen verdienten Bürger.
Winterberger Stadtrat verabschiedet den Haushalt für das Jahr 2023 am 16. Dez. 2022
Haushaltsrede des CDU-Fraktionsvorsitzenden Timo Bundkirchen Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen,sehr geehrte Vertreter und Vertreterinnen der Presse, sehr geehrte Damen und Herren. Die Haushaltsrede der CDU-Fraktion Winterberg trägt den Titel „Den aneinanderreihenden Krisen durch Entlastung der Bürger und zukunftsgerichtete, generationsgerechte Investitionen entgegenwirken“.Beginnen möchte ich die Haushaltsrede mit den nachfolgenden Kernaussagen, die den…
WeiterlesenMit Gisela Leber ist eine verdiente Bürgerin von uns gegangen.
Bürgerdialog von 5 CDU-Ortsverbänden mit MdL Matthias Kerkhoff in Altenfeld
v.l.: Bürgermeister Michael Beckmann, Beate Ruhland OV Brunskappel, Andre Susewind OV Silbach, MdL Matthias Kerkhoff, Johannes Hellwig Stadtverband Winterberg, Andreas Pieper OV Siedlinghausen, Kreistagsabgeordnete Hiltrud Schmidt, Johannes Schöttler OV Bödefeld, Volker Freisen OV Elpe. 5 CDU-Ortsverbände aus 3 Städten und ein gemeinsamer Bürgerdialog?Was auf den ersten Blick kompliziert klingt, erschließt sich beim Blick auf die…
Weiterlesen75 Jahre CDU-Ortsverband Züschen
Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU Deutschlands und Festredner, gratuliert dem Ortsverbands-Vorsitzenden Joachim Reuter zum 75-jährigen Jubiläum. Sich politisch zu engagieren und sich zu einer Partei zu bekennen, das erfordert Mut und verdient Respekt. Mut, der 1946, im Gründungsjahr der CDU-Ortsunion Züschen ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkrieges gebraucht wurde – und Mut, der auch…
WeiterlesenEndlich wieder ein Stadtfest in Winterberg – und es war schön!
„BEST BRATWURST IN TOWN“ und Popcorn – am CDU Stand mit Markus, Matthias und Michael. Das „Winterberger Stadterlebnis“ fand nach 2018 erstmals wieder am Wochenende 20./21. Mai 2022 bei schönstem Frühlingswetter in der Winterberger Innenstadt statt.Der CDU-Stadtverband Winterberg war wieder, als einzige Partei, mit einem eigenen Stand vertreten.Am CDU Stand in der Hauptstraße gab es…
WeiterlesenNeuer Vorstand beim CDU-Stadtverband Winterberg
von li.: Jonas Kreutzmann, Christian Schmidt, MdL Matthias Kerkhoff, Sven Lucas Deimel, Joachim Reuter, Johannes Hellwig, Bürgermeister Michael Beckmann, Tobias Mörchen fehlte coronabedingt. Die Mitgliederversammlung der CDU-Winterberg hat am 29. April 2022 einen neuen Vorstand gewählt.Sven Lucas Deimel wurde mit großer Mehrheit als Stadtverbandsvorsitzender bestätigt. Die bisherigen Stellvertreter Johannes Hellwig aus Siedlinghausen und Joachim Reuter…
WeiterlesenFrieden in der Ukraine, Frieden und Sicherheit in Europa, sofortiges Ende des Kriegs!
Der CDU-Stadtverband Winterberg und die CDU-Fraktion im Stadtrat verurteilen den vom Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir Putin, befohlenen Angriff auf die Ukraine als „unfassbare imperiale Aggression“.Diese Kriegshandlungen sind zugleich ein „Angriff auf die demokratischen Länder in Europa und ihre Wertvorstellungen sowie auf die friedliche Ordnung auf dem Kontinent“, urteilen Stadtverband und Fraktion.„Jede Demokratin und jeder…
WeiterlesenStadtrat beschließt den Haushalt für 2022
Haushaltsrede des CDU-Fraktionsvorsitzenden Timo Bundkirchen Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen,sehr geehrte Vertreter und Vertreterinnen der Presse, sehr geehrte Damen und Herren, Die Haushaltsrede der CDU-Fraktion Winterberg trägt den Titel „Corona Folgen bekämpfen – Mut zum Investieren – gestärkt aus der Krise – nachhaltig handeln – wir bauen heute an der Stadt von…
Weiterlesen